Spartipps für Hochzeiten
SPARTIPPS FÜR HOCHZEITEN
Eine Hochzeit kann ganz schön teuer werden. Brautkleid, Location, Essen, Torte - und schon sind 10.000€ ausgegeben.
Ihr habt gerade grob die Kosten für euer Hochzeit überschlagen und anschließend mit Schrecken festgestellt, dass das alles ganz schön viel kostet? Dann habe ich hier für euch ein paar Tipps und Anregungen, wie ihr etwas Geld sparen könnt.
Damit ihr eure Kosten immer im Überblick behalten könnt, nutzt gerne meine kostenlosen Planungshilfen.
Wo kann man Kosten einsparen?
Gäste
- weniger Gäste bedeutet weniger Kosten
- seid selbstbewusst und ladet nur die Menschen ein, die euch wirklich wichtig sind
- eine Hochzeit mit euren Liebsten ist außerdem viel stressfreier
Klamotten
- Second Hand Kleid / Anzug kaufen
- Brautkleid leihen
- bei einer lockeren Hochzeit ein schönes luftiges Sommerkleid oder passendes Abendkleid
- in einem schicken Dirndl heiraten
- Blumen als Haarschmuck tragen anstatt einem Schleier
- Alternative schöne (hohe) Schuhe anstatt weiße Brautpumps
- Spezielle Dessous im Brautladen sind oftmals wesentlich teurer als in anderen Geschäften
- Schmuck kann zum Beispiel auch von der Familie oder Freunden ausgeliehen werden
Dekoration
- gebrauchte Hochzeitsdeko von anderen Brautpaaren kaufen (wie Freunde oder im Internet z.B. Facebook Gruppen)
- Dekoration leihen anstatt selbst kaufen (oft stellen Lokalitäten tolle Tischdekorationen zur Verfügung)
- Natürliche Dekoration aus der Natur (z.B. mit Blumen, Blättern, Zweige, Holz, ...)
- DIY Deko wie z.B. Teelichthalter oder Blumenvasen aus gesammelten Einweggläsern
- Selbstgebastelte Sachen wie Anstecker, Origami Blumen, Tischkarten etc.
Essen & Getränke
- selbstgemachte Aperitif Häppchen oder Kuchen zur Hochzeitstorte dazu
- Bietet eine Auswahl an verschiedenen Getränken an, teure hochprozentige Getränke können Gäste auch selbst bezahlen
Gastgeschenke
- Selbstgemachtes wie Marmeladen, Tee, Müsli, etc.
- ein paar Pralinen mit einem kleinen "Schön, dass du da bist" Schildchen
- Selbstgebackenes wie zum Beispiel Cake Pops
Allgemein
- In der Nebensaison heiraten
- Kirchendeko mit anderem Pärchen teilen (die am selben oder nächsten Tag heiraten)
- Auf Save-The-Date Karten verzichten
Bei diesen Dingen solltet ihr besser nicht sparen:
- Der richtigen Location
An eurem Hochzeitstag ist es wichtig, dass ihr euch rundum wohl fühlt, daher sollte auch die optimale Feierlocation ihren Teil dazu beitragen. Schließlich wird hier ausgiebig gegessen und gefeiert. Eine angenehme Atmosphäre sollte hier an oberster Stelle stehen.
- Die Hochzeitsfotos
Bei den Hochzeitsbildern spart man hier am falschen Ende. Euer Hochzeitstag vergeht, die Location ist nur an diesem Tag gebucht, die Torte ist bald gegessen und das schöne Kleid wird nur einmal getragen. Aber eure Hochzeitsbilder bleiben für die Ewigkeit. Dies sind die Bilder, die ihr noch euren Enkelkindern zeigen werdet.
- Einer guten musikalischen Unterhaltung
Nichts ist ärgerlicher, als eine Band/ ein DJ, die kein Feingefühl für eine gute Stimmung hat.
